++++++++++++++++++
Nov. 2022 | Datenschutzerklärung überprüfen
++++++++++++++++++
Okt. 2022 | Windows 10 update im Herbst 2022
++++++++++++++++++
Feb. 2020 | Windows 7 ohne Support
Ende und aus. Windows 7 wird von Mircosoft nicht mehr supportet. Der Stichtag für das letzte Sicherheits-Update war der 14. 01. 2020. Trotzdem kann man davon ausgehen, dass es noch Jahre weiter genutzt wird. Im Jahr 2019 nutzten noch ca. ein Drittel aller Firmen in Deutschland den Vorgänger Windows XP! Das ging aus einer Analyse von Netzwerkanbietern hervor. Ohne Microsoft-Support ist der Betrieb jedoch ein Sicherheitsproblem. Wer aktuell sein will und kein Windows 8 mag nimmt besser gleich zu Windows 10. Informieren Sie sich unbedingt, ob ihre Programme auch unter Windows 10 laufen.
Autor: ERES
++++++++++++++++++
Jan. 2020 | PHP update nötig
Die Entwickler der PHP Programmiersprache (The PHP Group) stellten per Ende 2018 die Unterstützung für die veralteten Versionen 5.6 und 7.0 von PHP ein. Ab der zweiten Januarwoche 2020 wird diese Versionen daher bei vielen Providern deaktiviert oder der Kunde zum Wechsel der Version aufgefordert. PHP ist auch die Basis von WordPress, mit dem weltweit die meisten Webseiten betrieben werden. Weiterhin unterstützt und weiterentwickelt werden die PHP Versionen 7.2 und 7.3. Für den weiteren Einsatz einer älteren php-Version muss dann bei den meisten Anbietern bezahlt werden.
Quelle: Hostpoint
++++++++++++++++++
Okt. 2019 | WIN 10 update
Nach dem Mai-Update 1903 will Microsoft bis 2020 in Windows 10 nur noch Fehler beseitigen und allenfalls die Bedienerführung optimieren. Das Update 20H1 kommt im Sommer 2020. Aktuell steht Build 18990 zum Testen als Download bereit.
Quelle: MSN
++++++++++++++++++
Sept. 2019 | 419 Millionen Betroffene: Datenleck bei Facebook gab Handynummern preis
Facebook hat ein weiteres Leck in Millionengröße: Die Handynummern in Verbindung mit Profil-Identifikationsnummern von 419 Millionen Nutzer/innen waren für einige Zeit offen im Netz abrufbar. Facebook bestreitet diese hohe Zahl. Deutsche Datenschützer raten, dem Konzern so wenig Daten wie möglich zu geben.
++++++++++++++++++
Juli 2019 | Sicherheitsupdate: Mehrere Lücken in WordPress 5.2.3 geschlossen
Das Content Management System WordPress ist in einer abgesicherten Version erschienen. Keine Lücke gilt als kritisch. Aktualisieren sollte man trotzdem. Sprechen Sie mich an.
Die deutsche Version erhalten Sie hier:
https://downloads.wordpress.org/release/de_DE/wordpress-5.2.3.zip
Quelle: wordpress.org
++++++++++++++++++
Juni 2019 | Änderung in der DSGVO
Ende Juni hat der Bundestag eine Änderung im Datenschutzgesetz beschlossen, um kleine Betriebe bei der Umsetzung der DSGVO zu entlasten. Erst ab zwanzig Mitarbeitern, die sich ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigen, sollen Unternehmen künftig verpflichtet sein, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bisher war das schon ab zehn Mitarbeitern der Fall.
Quelle: Presseportal.de
++++++++++++++++++